vendite parallele

Parallelverkäufe in der EU. Wann und in welchem Umfang kann ein Hersteller sie kontrollieren?

Wenn wir von Parallelverkäufen sprechen, beziehen wir uns auf Einfuhren neben denen, die von einem "offiziellen", d.h. territorial zuständigen Importeur getätigt werden[1]Parallelhändler dringen in den Markt ein, der Alleinvertriebshändlern vorbehalten ist, ohne direkten Zugang zum Lieferanten zu haben, der nur zugelassene Händler beliefert und versorgt.

Der Parallelhandel hat im Laufe der Jahre sehr unterschiedliche Formen angenommen und häufig das Entstehen "alternativer" Handelsnetze ermöglicht, die die offiziellen, vom Hersteller eingerichteten Netze flankieren; manchmal werden sie von den Alleinvertriebshändlern selbst gespeist, die, nachdem sie die Waren beim Hersteller gekauft haben, diese billiger an Parallelhändler weiterverkaufen, mit denen sie Handelsbeziehungen aufgebaut haben; manchmal beziehen die Parallelhändler die Waren von Einzelhändlern in einem anderen Land, wo die Marktpreise niedriger sind.[2]

1. Ist ein Alleinvertriebssystem, das den Parallelvertrieb verhindert, rechtmäßig?

Das Gemeinschaftsrecht war von Anfang an mit diesem Phänomen konfrontiert und musste versuchen, eine Lösung zu finden Bilanzierung zwischen einerseits dem freier Warenverkehr und andererseits die kommerziellen Interessen der einzelnen Erzeuger, die verschiedenen europäischen Märkte durch die Ernennung von Exklusivhändlern. Der Ansatz der Kommission bestand immer darin, den Herstellern die Möglichkeit zu geben, durch die Ernennung von Exklusivhändlern Netze zu schaffen, damit sie die verschiedenen europäischen Märkte besser verwalten können. Der gefundene "Kompromiss" bestand darin, eine klare Trennlinie zwischen den Formen der exklusiver "offener" Vertriebdie grundsätzlich als zulässig angesehen werden, und sogenannte "geschlossene" Ausschließlichkeitsvereinbarungen, die fast immer als unzulässig angesehen werden[3].

Die ersten Formen sind dadurch gekennzeichnet, dass der Händler das Recht erhält, als einziger vom Hersteller in einem bestimmten Gebiet beliefert zu werden. In jedem Fall handelt es sich bei der dem Letztgenannten eingeräumten Stellung nicht um ein "Monopol", da Parallelimporteure in der Art und Weise und innerhalb der Grenzen, die im Folgenden beschrieben werden, Waren von Dritten (Großhändlern oder Händlern in anderen Gebieten) kaufen und dann möglicherweise auch im Exklusivgebiet des Händlers weiterverkaufen können.

Im Gegensatz dazu ist dieexklusiv 'geschlossen' zeichnet sich dadurch aus, dass dem Händler ein vollkommener Gebietsschutz gewährt wird, indem allen Netzhändlern das Verbot auferlegt wird, nicht an Personen außerhalb ihres Gebiets weiterzuverkaufen, und mit der weiteren Verpflichtung, dieses Verbot auch ihren Abnehmern aufzuerlegen usw.

Dieser Ansatz wurde in der (inzwischen weit zurückliegenden) Entscheidung Grundig[4]von denen die Kommission nie abgewichen ist, wenn sie als unvereinbar mit den Grundsätzen des europäischen Binnenmarktes, dem absoluten Schutz der Händler und der Schaffung geschlossener Alleinvertriebsvereinbarungen angesehen wurden, z. B. durch[5]:

  • Ausfuhrverbot, das die Lieferanten den Händlern auferlegen;
  • Belieferung von Händlern, die für ihre Weiterverkaufsaktivitäten außerhalb der etablierten Gebiete bekannt sind;
  • Preisdifferenzierung je nach Zielort;
  • Kürzung oder gänzliche Abschaffung von Rabatten für Großhändler, die unerwünschte Ausfuhren getätigt haben[6];
  • Verringerung der üblicherweise an Großhändler verkauften Mengen, um Parallelausfuhren zu verhindern.

Der Gerichtshof stellte somit nicht nur fest, dass Vertriebsverträge mit absolutem Gebietsschutz unter das Verbot derArtikel 101 Absatz 1 AEUVsondern auch, dass solche Vereinbarungen allein aufgrund ihres wettbewerbsbeschränkenden Zwecks verboten werden, ohne dass eine Marktuntersuchung erforderlich ist, um die tatsächlichen Auswirkungen solcher Verbote auf den Markt zu ermitteln.

2. Verordnung 330/2010: aktive und passive Verkäufe.

Der Ansatz des Gerichtshofs wurde auch von der Kommission bestätigt. Verordnung 330/2010auf vertikale Verkäufe. Die Verordnung ermöglicht zum einen die Aufteilung des Marktes durch die Gewährung einer offenen Ausschließlichkeit[7]Andererseits sieht Artikel 4 Buchstabe b) die Gültigkeit von Vertragsklauseln vor, die den Importeuren die Verbot des aktiven Verkaufs [8] (und nicht passiv[9]) im Exklusivgebiet oder an Exklusivkunden, die anderen Vertriebshändlern vorbehalten sind. Wichtig ist, dass sich die Ausnahme nicht auf das Verbot des aktiven Verkaufs im Exklusivgebiet beschränkt, sondern auch die Verbot von Verkäufen an Exklusivkundend.h. das, was der Lieferant sich selbst vorbehält oder einem anderen Abnehmer vorbehalten hat.

Der Lieferant kann dem Händler also nicht einfach verbieten, Verkäufe außerhalb eines Gebiets oder an eine Gruppe von Kunden zu tätigen, denn das Verbot muss sich, um rechtmäßig zu sein, auf aktive Verkäufe in einem Gebiet oder an Kunden beziehen, die ausschließlich einem anderen Händler oder dem Lieferanten selbst vorbehalten sind.

Der Konzessionsgeber kann daher seine Vertragshändler daran hindern, Initiativen zu ergreifen, die darauf abzielen, Teile des Marktes in anderen als den ihnen zugewiesenen Gebieten zu erobern; in jedem Fall darf das Verbot von Verkäufen außerhalb des Gebiets nicht für passive Verkäufe gelten, d. h. für die Beantwortung von unaufgeforderten Bestellungen einzelner Kunden außerhalb des Exklusivgebiets.

3. Internetverkäufe und die Auswirkungen auf Parallelverkäufe.

Das Phänomen des Parallelvertriebs hat sich sicherlich mit dem Aufkommen der Internet. Die Web eine Plattform, die per Definition besucht werden kann "weltweit" hat das Potenzial einzelner Glieder der Vertriebskette, in Gebieten sichtbar zu sein (und somit zu verkaufen), die ausschließlich anderen Akteuren vorbehalten sind, erheblich gesteigert (siehe hierzu Kann ein Hersteller seine Händler daran hindern, online zu verkaufen? Aktiver Verkauf, passiver Verkauf und Geoblocking.).

Es gibt zwar erhebliche Unterschiede zwischen den Verkäufen online und Verkäufe offlineDie im vorstehenden Absatz dargelegten Grundsätze gelten für beide Arten von Märkten gleichermaßen. Die Befugnisse und Grenzen des Herstellers, die Verkäufe seiner Händler zu verbieten und zu lenken, sind für den traditionellen und den elektronischen Handel dieselben: Es ist daher wichtig, auch in diesem Zusammenhang den Unterschied zwischen aktiven und passiven Verkäufen zu verstehen.

Nach Angaben der Ausrichtungen Nach Auffassung der Kommission ist das bloße Vorhandensein einer Internetseite grundsätzlich als eine Form des passiven Verkaufs anzusehen. Sie lautet in der Tat so:

"Besucht ein Kunde die Internetseite eines Händlers und nimmt mit ihm Kontakt auf, und führt dieser Kontakt zu einem Verkauf, einschließlich der tatsächlichen Lieferung, so gilt dies als passiver Verkauf. Das Gleiche gilt, wenn ein Kunde sich dafür entscheidet, vom Händler (automatisch) informiert zu werden und dies zu einem Verkauf führt.." [10]

Andernfalls muss es als aktiver Verkauf betrachtet werden:

"Online-Werbung, die sich gezielt an bestimmte Kunden richtet [...]. Banner mit einem Gebietsbezug auf Websites Dritter [...] und generell Bemühungen, speziell in einem bestimmten Gebiet oder von einer bestimmten Kundengruppe gefunden zu werden, stellen einen aktiven Verkauf in diesem Gebiet oder an diese Kundengruppe dar [einschließlich] der Zahlung einer Gebühr an eine Suchmaschine oder einen Anbieter von Online-Werbung, um Werbung speziell für Nutzer in einem bestimmten Gebiet anzuzeigen."

Die spürbare Ausweitung des Verkaufs über das Internet hat dazu geführt, dass sich ein beträchtlicher Raum für den markeninternen Wettbewerb und den Parallelvertrieb eröffnet hat, was sicherlich auch durch die europäische Rechtsprechung begünstigt wurde, die dazu neigt, die Nutzung dieses Instruments auch durch die Händler und Vermittler des Anbieters zu fördern.

In der Tat, nach den Urteilen Pierre Fabre vom 13.10.2011[11]ein absolutes Verbot für Händler, das Internet für den Vertrieb von gekauften Waren zu nutzen, ist als grundsätzlich unzulässig anzusehen. Diese Verfügungsbefugnis wurde durch das Urteil vom 6. Dezember 2017 eingeschränkt Coty Deutschland GmbH[12]wo der Gerichtshof klarstellte, dass in einem System von selektiver Vertrieb von Luxusgütern ist ein Hersteller (in diesem Fall Coty) befugt, seinem Händler eine Klausel aufzuerlegen, die es ihm erlaubt, die Produkte über Internet, aber unter der Bedingung, dass diese Tätigkeit so durchgeführt wird, dass die luxuriöse Konnotation der Produkte erhalten bleibt.

Die jüngste Entscheidung Schätzung vom Dezember 2018[13]in der die Kommission gegen die Muttergesellschaft eine Geldbuße in Höhe von 40 Mio. EUR verhängte, weil sie Einzelhändlern den Verkauf von Vertragsprodukten über Internet oder ein anderes elektronisches oder Computersystem, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Erraten: dasselbe.

Im Zusammenhang mit dem Internet stellt sich auch die Frage - die eine sehr viel eingehendere Untersuchung erfordern würde -, ob ein Hersteller kann direkt auf einer Plattform verkaufen online Produkte zu niedrigeren Preisen als denjenigen, die den Händlern empfohlen werden. Es stellt sich nämlich die Frage, ob ein solches Verhalten als Verstoß gegen Treu und Glauben bei der Vertragserfüllung angesehen werden kann ehemals Artikel 1375 des Zivilgesetzbuches. Die italienische Rechtsprechung scheint sich zu dieser Frage noch nicht geäußert zu haben; wir beschränken uns vorerst auf die Empfehlung, diesen Fall klar und präzise im Konzessionsvertrag zu regeln, da ein solches Verhalten andernfalls zu sehr komplexen und belastenden Streitigkeiten für beide Parteien führen könnte.[14]

4. Kann der Parallelvertrieb durch die Schaffung eines selektiven Vertriebssystems vermieden werden?

Eine Möglichkeit, die Entstehung eines Parallelvertriebs zu vermeiden, könnte die Schaffung eines selektiven Vertriebsnetzes sein, da der Hersteller bei dieser Art von Vertrieb verlangen kann, dass seine Waren nur von bestimmten Zwischenhändlern bezogen werden können, die die vom Hersteller auferlegten Form- und Qualitätsanforderungen erfüllen (vgl. Selektiver Vertrieb. Ein kurzer Überblick: Risiken und Nutzen). Daraus folgt, dass in einem selektiven Vertriebssystem ohne Schlupflöcher die Produkte nicht in den Besitz von Zwischenhändlern oder gewerblichen Wiederverkäufern gelangen, die nicht zum Netz zugelassen sind. (vgl. Das gemischte System: der Hersteller entscheidet sich sowohl für den Alleinvertrieb als auch für den Selektivvertrieb).

Aber auch dieses System hat Vorteile, Nachteile und Einschränkungen; erstens kann es nur für Produkte eingesetzt werden hohe Qualität und technologische Entwicklung.[15]

Darüber hinaus sieht Artikel 4 d) der Verordnung jedoch Einschränkungen der Weisungsbefugnis des Herstellers vor, die nicht verhindern dürfen, dass die "Querlieferungen zwischen Händlern innerhalb eines selektiven Vertriebssystems, einschließlich Händlern, die auf unterschiedlichen Handelsstufen tätig sind." Diese Freiheit für jedes Mitglied des selektiven Netzes, sich ungehindert von anderen Mitgliedern versorgen zu lassen, ist das notwendige Gegenstück zum Ausschluss paralleler Vertriebsnetze. Die Ausrichtungen in Absatz 58 vorsehen, dass:

"Eine Vereinbarung oder abgestimmte Verhaltensweise darf weder unmittelbar noch mittelbar bezwecken, den aktiven oder passiven Verkauf der Vertragsprodukte zwischen den ausgewählten Händlern zu verhindern oder einzuschränken, wobei es diesen freistehen muss, diese Produkte von anderen benannten Händlern des Netzes zu beziehen, die auf der gleichen oder einer anderen Handelsstufe tätig sind. Selektiver Vertrieb darf daher nicht mit vertikalen Beschränkungen kombiniert werden, die darauf abzielen, die Händler zu zwingen, die Vertragsprodukte ausschließlich von einer bestimmten Quelle zu beziehen."

Zu guter Letzt ist festzustellen, dass, wenn auch in einer selektiven Verteilung, "der Hersteller kann Parteien (die keine Endnutzer sind) außerhalb des Netzes eine No-see-Verpflichtung auferlegen" ehemals Gemäß Artikel 4 Buchstabe b) Ziffer iii) vertreiben viele Hersteller in der Praxis häufig nur "selektiv" auf den wichtigsten Märkten, während sie für die anderen Gebiete ein "klassisches" System (d.h. über einen Alleinimporteur) anwenden. In einem solchen Fall darf der Hersteller keine passiven Verkäufe gegenüber Wiederverkäufern verbieten, die aus Gebieten stammen, in denen das selektive System nicht existiert, sondern nur aktive Verkäufe gemäß Artikel 4 Buchstabe b) Ziffer i) untersagen.

Dies berührt jedoch nicht das Recht des Herstellers, der rechtmäßig ein selektives Vertriebssystem eingeführt hat, um die Markenprodukte zu schützengegen Parallelhändler vorzugehen, deren Wiederverkaufsmethoden geeignet sind, das Image von Luxus und Prestige zu schädigen - das der Hersteller gerade durch die Einführung eines selektiven Vertriebssystems zu verteidigen sucht - oder in jedem Fall eine Verwechslungsgefahr hinsichtlich des Bestehens einer geschäftlichen Verbindung zwischen dem Markeninhaber und dem nicht zugelassenen Wiederverkäufer besteht. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf zwei kürzlich ergangene Beschlüsse des Gerichtshofs von Mailand (vgl. Online-Verkäufe durch nicht zugelassene Vertriebshändler. Die Fälle Amazon, L'Oréal und Sisley). [16]

__________________________________

[1] Siehe Definition von Simone Online Dictionaries https://www.simone.it/newdiz/newdiz.php?action=view&id=736&dizionario=11

[2] Zu diesem Punkt siehe Pappalardo, The Competition Law of the European Union, S. 403, 2018, UTET.

[3] Zu diesem Punkt siehe Bortolotti, I contratti di distribuzione, S. 690, 2016, Wolters Kluwer.

[4] Entscheidung Grundig-Kosten, 23.9.1964.

[5] Zu diesem Punkt siehe Pappalardo, The Competition Law of the European Union, S. 383, 2018, UTET.

[6] Die Kommission äußerte sich in diesem Fall wie folgt Destillateure (1978), wo die Kommission die Tatsache hervorhob, dass Rabatte zur indirekten Regulierung von Ausfuhrströmen verwendet werden können".dadurch, dass sie vorsehen, dass den britischen Wiederverkäufern von DCL, die Spirituosen in andere EWG-Länder exportieren, ein anderer Preis in Rechnung gestellt wird als beim Weiterverkauf der Spirituosen für den Verbrauch auf dem Inlandsmarkt, und dass sie außerdem die Preisnachlässe ausschließlich dem Verkauf von Spirituosen für den Weiterverkauf und den Verbrauch im Vereinigten Königreich vorbehalten, die Freiheit dieser Kunden einschränken, die fraglichen Erzeugnisse in einem anderen EWG-Land weiterzuverkaufen (...).

Die Nichtanwendbarkeit von Rabatten auf Verkäufe von für die Ausfuhr bestimmten Spirituosen und die Anwendung unterschiedlicher Preise auf dieselben Kunden für Spirituosen, die für die Ausfuhr bestimmt sind, und solche, die für den Verbrauch im Vereinigten Königreich bestimmt sind, einen eindeutigen Versuch darstellen, Paralleleinfuhren aus dem Vereinigten Königreich in andere EWG-Länder zu verhindern und daher einem ausdrücklichen Ausfuhrverbot gleichkommen (Nr. 2, S. 25).

[7] Wichtig ist jedoch, dass in der Verordnung 330/2010 im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin 2790/1990 die offene" Ausschließlichkeitsklausel nicht erwähnt wird, sondern dass sie aufgrund des in Artikel 2 der Verordnung verankerten Grundsatzes der Rechtmäßigkeit aller nicht ausdrücklich verbotenen Klauseln automatisch" freigestellt ist.

[8] Le Leitlinien der Kommission (LGC oder Ausrichtungen) in Absatz 51 werden aktive Verkäufe wie folgt definiert: "aktiver Kontakt mit einzelnen Kunden, z. B. per Post, einschließlich des Versands unerbetener E-Mails, oder durch Besuche bei Kunden; oder aktiver Kontakt mit einer bestimmten Kundengruppe oder Kunden in einem bestimmten Gebiet durch Werbung in den Medien oder im Internet oder andere Aktionen, die speziell auf diese Kundengruppe oder Kunden in diesem Gebiet ausgerichtet sind. Werbung oder Verkaufsförderungsmaßnahmen, die für den Käufer nur dann attraktiv sind, wenn sie (auch) eine bestimmte Gruppe von Kunden oder Kunden in einem bestimmten Gebiet erreichen, gelten als aktive Verkäufe an diese Gruppe von Kunden oder Kunden in diesem Gebiet".

[9] Le LGCIn Randnummer 51 werden passive Verkäufe definiert als: "die Reaktion auf unaufgeforderte Bestellungen einzelner Kunden, einschließlich der Lieferung von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen an solche Kunden. Passive Verkäufe sind Werbemaßnahmen oder Verkaufsförderungsmaßnahmen allgemeiner Art, die Kunden innerhalb der (ausschließlichen) Gebiete oder Kundengruppen anderer Händler erreichen, die aber ein sinnvolles Mittel sind, um Kunden außerhalb dieser Gebiete oder Kundengruppen zu erreichen, z. B. um Kunden innerhalb des eigenen Gebiets zu erreichen. Allgemeine Werbung oder Verkaufsförderungsmaßnahmen gelten als angemessenes Mittel, um solche Kunden zu erreichen, wenn es für den Käufer attraktiv ist, solche Investitionen zu tätigen, auch wenn sie keine Kunden innerhalb des (ausschließlichen) Gebiets oder der (ausschließlichen) Kundengruppe anderer Vertriebshändler erreichen

[10] LGC Nr. 52

[11] C-439/09, Pierre Fabre vom 13.10.2011.

[12] C-230/16, Coty Deutschland vom 6.12.2017.

[13] https://www.bbmpartners.com/news/La-decisione-Guess-della-Commissione-Europea-Una-prima-analisi

[14] Es wird auf Dr. Thume verwiesen "Paralleler Online-Vertrieb des Herstellers im Spannungsfeld seiner Dispositionsfreiheit und Treuepflicht', Betriebs-Berater, 15.2018, S. 770.

[15] Dies bedeutet, dass die Anwendung eines solchen Systems auf Warentypen, die nicht "angemessen".birgt die Gefahr eines (wenn auch hypothetischen) Entzugs der Freistellung durch die Kommission, d. h. durch die Aufsichtsbehörde, für Vereinbarungen mit Auswirkungen ausschließlich auf den Binnenmarkt. Zu diesem Thema siehe Pappalardo, Il diritto della concorrenza dell'Unione Europea, 2018, S. 405, UTET.

[16] Beschlüsse des Gerichts von Mailand vom 19. November 2018 und 18. Dezember 2018. https://sistemaproprietaintellettuale.it/notizie/angolo-del-professionista/13754-distribuzione-selettiva-di-cosmetici-di-lusso-il-tribunale-di-milano-chiarisce-i-presupposti-per-l-esclusione-del-principio-dell-esaurimento-del-marchio.html


clausole di esclusiva vendite passive e attive

Ausschließlichkeitsklauseln und vertikale Wirtschaftsvereinbarungen im europäischen Kontext: elektronischer Handel und territoriale Ausschließlichkeit

Territoriale Ausschließlichkeitsklauseln, die eine vertragliche Beschränkung des freien Wettbewerbs darstellen, unterliegen neben dem italienischen Recht auch den strengen europäischen Vorschriften zu diesem Thema.

Insbesondere dieArtikel 101 Absatz 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der EU (AEUV) setzt eine allgemeines Verbot über alle Vereinbarungen und aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen von Unternehmen "chdie geeignet sind, den Handel zwischen den Mitgliedstaaten zu beeinträchtigen, und die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs innerhalb des Gemeinsamen Marktes bezwecken oder bewirken".

Unter den verbotenen Vereinbarungen werden in dieser Bestimmung insbesondere solche genannt, die darauf abzielen

  • direkt oder indirekt die Preise Kauf- oder Verkaufsbedingungen oder andere Bedingungen der Transaktion;
  • Grenze oder ProduktionskontrolleAbsatzmärkte, technische Entwicklung oder Investitionen;
  • Märkte oder Bezugsquellen zu teilen;
  • in den Handelsbeziehungen mit anderen Auftragnehmern gelten, abweichende Bedingungen für eine gleichwertige Leistung;
  • den Abschluss von Verträgen von der Zustimmung der anderen Vertragsparteien zu folgenden Punkten abhängig machen zusätzliche Leistungendie ihrer Natur nach oder nach Handelsbrauch keinen Zusammenhang mit dem Vertragsgegenstand haben.

Aus diesem Rahmen leitet sich die europäische Gesetzgebung ab besondere Ausnahmen die, soweit es uns betrifft, in der Verordnung Nr. 330/2010 (seit dem 1. Juni 2011 in Kraft und ersetzt die vorherige Reg.-Nr. 2790/1999) über so genannte "vertikale Vereinbarungen", d. h. Vereinbarungen über den Vertrieb und die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, die zwischen Unternehmen geschlossen werden, die jeweils auf einer anderen Ebene der Produktions- oder Vertriebskette tätig sind.

Die Verordnung zieht im Wesentlichen die Grenzen, innerhalb derer eine Vertriebsvereinbarung zwischen Unternehmen vom allgemeinen Verbot wettbewerbsbeschränkender Geschäftspraktiken ausgenommen werden kann, und ist im Lichte der am 20. April 2010 veröffentlichten Leitlinien der Kommission (LGC) auszulegen und zu ergänzen, die unter anderem das Thema der Beschränkungen des elektronischen Geschäftsverkehrs behandeln.

Die Verordnung Nr. 330/2010 (seit dem 1. Juni 2011 in Kraft und ersetzt die vorherige Reg.-Nr. 2790/1999) über so genannte "vertikale Vereinbarungen", d. h. Vereinbarungen über den Vertrieb und die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen zwischen Unternehmen, die jeweils auf einer anderen Ebene der Produktions- oder Vertriebskette tätig sind, zieht im Wesentlichen die Grenzen, innerhalb derer eine Vertriebsvereinbarung zwischen Unternehmen vom allgemeinen Verbot wettbewerbsbeschränkender Geschäftspraktiken freigestellt werden kann. Sie muss im Lichte der am 20. April 2010 veröffentlichten Leitlinien der Kommission (LGCs) ausgelegt und ergänzt werden, die u.a. das Thema der Beschränkungen des elektronischen Handels erweitern.

Insbesondere in Bezug auf die Beschränkungen bei der Aufteilung des Marktes nach Gebieten Gruppe von Kunden, indem sie die ausschließliche Nutzung bestimmter Händler garantieren, sind sie nur dann zulässig, wenn sie die

i) so genannte "aktive Verkäufe" (Definition siehe unten) im ausschließlichen Gebiet oder Exklusivkunden, die dem Lieferanten vorbehalten sind oder die der Lieferant einem anderen Käufer zuweist, ohne jedoch die Verkäufe an die Kunden des Käufers zu beschränken;
(ii) Verkäufe von Großhändlern an Endverbraucher;
(iii) Verkäufe von Mitgliedern eines selektiven Vertriebssystems an nicht zugelassene Händler in dem Gebiet, das der Anbieter diesem System vorbehalten hat, und
(iv) die Fähigkeit des Abnehmers, zum Zwecke des Einbaus gelieferte Bauteile an Kunden zu verkaufen, die diese Bauteile zur Herstellung von Waren verwenden würden, die den vom Lieferanten hergestellten Waren ähnlich sind (Artikel 4 der Verordnung).

Im vorliegenden Fall ist die erste der vier angeführten Ausnahmen, die die Unterscheidung zwischen so genannte "aktive" Verkäufe e 'passiv'dass Gebietsbeschränkungen nur für die erste der beiden Kategorien ausgehandelt werden können.

Gemäß den Leitlinien der Kommission ist die aktive" Verkäufe bezeichnen Praktiken der Direktwerbung, die auf ein bestimmtes Gebiet oder eine bestimmte Gruppe von Kunden abzielen, und zwar durch Postsendungen oder den Einsatz gezielter Werbung und Verkaufsförderung; sie werden definiert als 'passiv'andererseits Verkäufe aufgrund von unaufgeforderten Bestellungen einzelner Kunden oder der Einsatz allgemeiner Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen, die ein angemessenes Mittel darstellen, um Kunden auch außerhalb des eigenen Gebiets zu erreichen (selbst in Gebieten, die dem Ausschließlichkeitsrecht anderer Vertriebshändler anvertraut sind), sofern die Kunden im eigenen Gebiet das wichtigste und ausreichende Ziel bleiben, um die Investition zu rechtfertigen (§ 51 LGC).

Was die Online-VerkaufDie Leitlinien legen fest, dass sie im Allgemeinen als "passiv" zu betrachten sind, so dass grundsätzlich kein Händler daran gehindert werden darf, das Internet zum Verkauf seiner Produkte zu nutzen.

Insbesondere wird es gemacht ausdrückliches Verbot Vereinbarungen auszuhandeln, in denen sich der Händler verpflichtet:

(a) die Verbraucher auf die Website des Herstellers oder anderer Händler mit Gebietsschutz umleiten;
(b) die Online-Transaktionen von Verbrauchern zu unterbrechen, indem sie deren geografischen Wohnsitz anhand ihrer Kreditkartendaten ermitteln;
(c) den Anteil der über das Internet getätigten Verkäufe am Gesamtumsatz begrenzen.
(d) für Produkte, die für den Online-Weiterverkauf bestimmt sind, einen höheren Preis zu zahlen als in traditionellen Verkaufsstellen (§ 52 LGC).

Hier sind einige Beispiele für wie zum Beispiel Inhalte können wirksam Gegenstand von vertikalen Vereinbarungen sein:

  • die Beschränkung der als "aktive Verkäufe" eingestuften Praktiken, insbesondere die elektronischer Geschäftsverkehr,
  • die Online-Werbung die sich speziell an bestimmte Kunden richten,
  • i Banner die Anzeige eines territorialen Links zu Internetseiten Dritter im Internet,
  • die Zahlung einer Gebühr an eine Suchmaschine oder an einen Anbieter von Online-Werbung, um Werbung zu präsentieren, die speziell an Nutzer in einem bestimmten Gebiet gerichtet ist
  • allgemeiner, jede Anstrengung, die unternommen wird, um speziell in einem bestimmten Gebiet gefunden zu werden oder von einer bestimmten Gruppe von Kunden (§ 53 LGC);
  • die Veröffentlichung auf der Website des Vertreibers einer Reihe von Link zu den Internet-Seiten anderer Händler und/oder des Lieferanten;
  • die Fixierung einer absoluten Mindestmenge (in Wert oder Volumen) von Produkte, die offline verkauft werden sollen um den effizienten Betrieb seiner traditionellen Verkaufsstelle zu gewährleisten. Dieser absolute Betrag der erforderlichen Offline-Verkäufe kann für alle Abnehmer gleich sein oder für jeden Abnehmer anhand objektiver Kriterien wie der Größe des Abnehmers im Netz oder seiner geografischen Lage individuell festgelegt werden;
  • die Festsetzung einer festen Gebühr (d.h. keine variable Gebühr, die sich je nach dem offline erzielten Umsatz erhöht, da dies indirekt eine Doppelbelastung darstellen würde), um die Offline- oder Online-Verkaufsbemühungen des Käufers zu unterstützen;
  • die Möglichkeit, dass der Anbieter die Einhaltung von Qualitätsstandards im Zusammenhang mit der Nutzung von Internetseiten verlangen für den Weiterverkauf seiner Waren (wie im Rahmen eines Verkaufsstellen- oder Katalogverkaufs oder einer Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahme im Allgemeinen). Was den selektiven Vertrieb betrifft, so kann der Anbieter zum Beispiel:
    • von seinen Vertriebshändlern zu verlangen mehrere "nicht-virtuelle" Verkaufsstellen oder Ausstellungsräume haben als Voraussetzung für die Teilnahme an seinem Vertriebssystem (dies darf jedoch nicht zu einer indirekten Beschränkung des Online-Verkaufs führen),
    • mit ihren Händlern übereinstimmen Bedingungen für die Nutzung von Vertriebsplattformen Dritterz. B. durch die Verhinderung des Zugriffs auf die Website eines Händlers über eine andere Website, die den Namen oder das Logo der Drittanbieterplattform trägt (§ 54 LGC).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hersteller/Lieferant, wenn er einem Händler die Erlaubnis erteilt hat, seine Waren zu vertreiben, diesen nicht daran hindern kann, den elektronischen Handel zu nutzen, um sie auch über die zuvor festgelegten Grenzen hinaus zu verkaufen und dabei in das Exklusivgebiet einzudringen, das anderen Händlern vorbehalten ist, vorausgesetzt, die Anfrage des Endkunden kann als spontan und nicht als vom Händler ausdrücklich erbeten betrachtet werden.

Andererseits sind Beschränkungen zulässig, die darauf abzielen, die Möglichkeit des Händlers zu regeln, den elektronischen Geschäftsverkehr zur Durchführung von Werbemaßnahmen oder Direktwerbung in einem Bereich zu nutzen, der ausschließlich anderen Abnehmern anvertraut oder dem Lieferanten vorbehalten ist.

Außerdem kann der Anbieter seinen Händlern in jedem Fall bestimmte Qualitätsnormen für die Aufmachung der Produkte oder besondere Verkaufsmethoden vorschreiben, die mit seinem eigenen Vertriebssystem vereinbar sind, sofern sich diese Bedingungen nicht unmittelbar auf die Menge der über das Internet handelbaren Waren oder auf die auf dieser Plattform erzielbaren Preise auswirken.

Rechtsanwalt Vittorio Zattra