Laderegisterauszug
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Blog
Logo
Logo
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Sprache
    • Italiano
    • English (UK)
    • Deutsch
https://francescogozzo.com/wp-content/uploads/2022/11/pexels-akari-m-5927778.mp4

Römische Verordnung I

Mai 16, 2012

Die Rom-I-Verordnung und das geltende Recht.

Mehr lesen

https://francescogozzo.com/wp-content/uploads/2022/11/production-ID_5155630_1.mp4

Kontaktieren Sie mich


    Kontakt

    Via Emilei 24, 37121, Verona

    Datenschutz

    Website-Datenschutzrichtlinie
    Cookie-Richtlinie
    Kundeninformationen gemäß Art. 13 GDPR

    Kontakt

    Via Emilei 24, 37121, Verona

    Datenschutz

    Website-Datenschutzrichtlinie
    Cookie-Richtlinie
    Kundeninformationen gemäß Art. 13 GDPR

    © 2025 Francesco Gozzo. Alle Rechte vorbehalten

    Der Originalartikel wurde auf Italienisch verfasst und mit Deepl übersetzt und kann daher einige Ungenauigkeiten enthalten.

    Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

    Rechtsberatung oder ein Angebot anfordern

    Weiter zum Formular

    INFORMATIONEN GEMÄSS ART. 13
    DER EUROPÄISCHEN VERORDNUNG 679/2016 (GDPR)

    Gemäß Artikel 13 der Europäischen Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden GDPR) und in Bezug auf die personenbezogenen Daten, von denen Herr Francesco Gozzo durch die Beauftragung Ihres Falles Kenntnis erhält, informieren wir Sie über Folgendes:

    1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und zuständig für Schutz von persönliche Daten

    Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist Rechtsanwalt Francesco Gozzo (nachstehend "Fachmann" genannt) mit einer Zustellungsanschrift in Via Emilei 24, Verona. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann per E-Mail kontaktiert werden unter avv@francescogozzo.com

    1. Zweck von Behandlung von Daten

    Die Verarbeitung dient der korrekten und vollständigen Ausführung des erhaltenen beruflichen Auftrags, sowohl im gerichtlichen als auch im außergerichtlichen Bereich. Ihre Daten werden auch zu folgenden Zwecken verarbeitet:

    1. Erfüllung der steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen;
    2. den Verpflichtungen nachkommen, die dem Berufsangehörigen obliegen und in den geltenden Vorschriften festgelegt sind.

    Die personenbezogenen Daten können sowohl in Papierform als auch in Form von Computerdateien (einschließlich tragbarer Geräte) verarbeitet werden, und zwar in einer Weise, die für die Erfüllung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist.

    1. Basis legal von Behandlung

    The Professional verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig:

    1. für die Erfüllung eines Mandats, eines Vertrags, bei dem Sie Vertragspartei sind, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag erfolgen, erforderlich ist;
    2. zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Berufsangehörigen erforderlich ist.
    1. Folgen der Nichtoffenlegung von Daten persönlich

    In Bezug auf personenbezogene Daten, die sich auf die Erfüllung des Vertrages beziehen, dessen Vertragspartei Sie sind, oder die sich auf die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung beziehen (z. B. die Erfüllung von Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Führung von Buchhaltungs- und Steuerunterlagen), verhindert die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten die Erfüllung des eigentlichen Vertragsverhältnisses.

    1. Konservierung von Daten

    Ihre personenbezogenen Daten, die zu den oben genannten Zwecken verarbeitet werden, werden für die Dauer des Vertrags und danach so lange aufbewahrt, wie der Gewerbetreibende aus steuerlichen oder anderen Gründen zur Aufbewahrung verpflichtet ist, die in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen sind.

    Sie sind sich bewusst und akzeptieren, dass Ihre personenbezogenen Daten in Papier- und Computerdateien (einschließlich tragbarer Geräte) enthalten sind und somit für die Fachkraft zugänglich, einsehbar und verarbeitbar sind. Sie sind sich auch bewusst, dass die Fachkraft externe Techniker für die Verwaltung des Computernetzwerks einsetzen kann, die als Datenverarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben und

    um eine ordnungsgemäße und sichere Verwaltung des Computernetzes zu gewährleisten.

    1. 6) Kommunikation von Daten

    Ihre persönlichen Daten können weitergegeben werden an:

    1. Berater und Wirtschaftsprüfer oder andere Juristen, die funktionale Dienstleistungen für die oben genannten Zwecke erbringen;
    2. Bank- und Versicherungsinstitute, die funktionale Dienstleistungen für die oben genannten Zwecke erbringen;
    3. Parteien, die Daten in Erfüllung bestimmter gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten;
    4. Justiz- oder Verwaltungsbehörden, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
    5. an anderes Personal und/oder andere Kollegen als den Berufsangehörigen, um eine korrekte und vollständige Ausführung des erhaltenen Auftrags zu gewährleisten (z. B., aber nicht ausschließlich, Vertretungstätigkeiten während der Anhörung).
    1. Übermittlung von personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

    Im Rahmen der beruflichen Zusammenarbeit ist es erforderlich, einige personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übermitteln. Diese Übermittlung ist hauptsächlich mit der Datenverwaltung über E-Mail-Dienste und andere Cloud-Plattformen und -Dienste verbunden.

    Um ein hohes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten, stützen sich die an diesen Übermittlungen beteiligten Parteien auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Union. Dieser Ansatz steht im Einklang mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) der EU.

    Standardvertragsklauseln bieten besondere Garantien, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die den Europäischen Wirtschaftsraum verlassen, im Einklang mit den hohen Schutzstandards der DSGVO verarbeitet werden. Diese Vertragsklauseln sind ein wirksames Instrument, um sicherzustellen, dass jede Datenübermittlung im Einklang mit den Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz erfolgt.

    1. 8)Profilierung e Verbreitung von Daten

    Ihre personenbezogenen Daten sind nicht Gegenstand einer Weitergabe oder eines vollständig automatisierten Entscheidungsprozesses, einschließlich Profiling.

    1. 9)Rechte der betreffenden Person

    Zu Ihren Rechten nach der DSGVO gehören die folgenden:

    1. den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und den sie betreffenden Informationen beim Fachmann zu beantragen; die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten; die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten (bei Vorliegen einer der in Artikel 17 Absatz 1 der Datenschutz-Grundverordnung genannten Voraussetzungen und unter Beachtung der in Absatz 3 desselben Artikels vorgesehenen Ausnahmen); die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (bei Vorliegen eines der in Artikel 18 Absatz 1 der Datenschutz-Grundverordnung genannten Fälle);
    2. Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format anzufordern und vom Fachmann zu erhalten, wenn die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Vertrag oder die Einwilligung ist und die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt, auch zum Zweck der Übermittlung dieser Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen (so genanntes Recht auf Datenübertragbarkeit);
    3. jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn Sie sich in einer besonderen Situation befinden;
    4. Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, beschränkt auf Fälle, in denen die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke beruht und allgemeine personenbezogene Daten (z. B. Geburtsdatum und -ort oder Wohnort) oder besondere Datenkategorien (z. B. Daten, aus denen die rassische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, der Gesundheitszustand oder das Sexualleben hervorgehen) betrifft. Die auf einer Einwilligung beruhende Verarbeitung, die vor dem Widerruf der Einwilligung erfolgt, bleibt jedoch rechtmäßig;
    5. eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde - www.garanteprivacy.it) einreichen

    Laufende Beratung

    Strukturierte Beratung, die darauf abzielt, das Unternehmen im Tagesgeschäft bei der Verwaltung der Vertriebsnetze zu begleiten, sie im Laufe der Zeit zu konsolidieren und durch praktische und strategische Beratung zur Vertiefung der rechtlichen Aspekte beizutragen, die den Sektor am meisten beeinflussen.

    Beratung vor Ort

    Buchen Sie ein erstes Beratungsgespräch von etwa eineinhalb Stunden im Studio oder online. Das Honorar beträgt 300 € brutto und umfasst die Analyse der vor dem Gespräch übermittelten Unterlagen, eine ausführliche Diskussion während des Gesprächs und eine mündliche Beratung zu den besprochenen Themen.

    Direktverkauf

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque a mi lobortis, auctor augue id, malesuada dui. In quis magna at justo laoreet varius. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi molestie, massa id venenatis vehicula, ante tellus pellentesque diam, et tempor urna ipsum eget nunc. Proin pharetra dolor in dapibus rutrum. Aliquam erat volutpat. Proin fringilla metus orci, eu tristique odio tincidunt semper. Suspendisse pretium orci at dapibus fermentum. Nunc et leo libero. Integer accumsan, diam at mollis bibendum, risus urna tincidunt turpis, vel mollis erat leo a lorem. Donec hendrerit libero turpis, sed feugiat mauris mollis non. Cras vulputate nisi id tortor malesuada, tempor hendrerit est varius. Suspendisse a lacinia lorem.

    Online-Verkauf

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque a mi lobortis, auctor augue id, malesuada dui. In quis magna at justo laoreet varius. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi molestie, massa id venenatis vehicula, ante tellus pellentesque diam, et tempor urna ipsum eget nunc. Proin pharetra dolor in dapibus rutrum. Aliquam erat volutpat. Proin fringilla metus orci, eu tristique odio tincidunt semper. Suspendisse pretium orci at dapibus fermentum. Nunc et leo libero. Integer accumsan, diam at mollis bibendum, risus urna tincidunt turpis, vel mollis erat leo a lorem. Donec hendrerit libero turpis, sed feugiat mauris mollis non. Cras vulputate nisi id tortor malesuada, tempor hendrerit est varius. Suspendisse a lacinia lorem.

    Händler und Vertreiber

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque a mi lobortis, auctor augue id, malesuada dui. In quis magna at justo laoreet varius. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi molestie, massa id venenatis vehicula, ante tellus pellentesque diam, et tempor urna ipsum eget nunc. Proin pharetra dolor in dapibus rutrum. Aliquam erat volutpat. Proin fringilla metus orci, eu tristique odio tincidunt semper. Suspendisse pretium orci at dapibus fermentum. Nunc et leo libero. Integer accumsan, diam at mollis bibendum, risus urna tincidunt turpis, vel mollis erat leo a lorem. Donec hendrerit libero turpis, sed feugiat mauris mollis non. Cras vulputate nisi id tortor malesuada, tempor hendrerit est varius. Suspendisse a lacinia lorem.

    Agenten und Vertreter

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque a mi lobortis, auctor augue id, malesuada dui. In quis magna at justo laoreet varius. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi molestie, massa id venenatis vehicula, ante tellus pellentesque diam, et tempor urna ipsum eget nunc. Proin pharetra dolor in dapibus rutrum. Aliquam erat volutpat. Proin fringilla metus orci, eu tristique odio tincidunt semper. Suspendisse pretium orci at dapibus fermentum. Nunc et leo libero. Integer accumsan, diam at mollis bibendum, risus urna tincidunt turpis, vel mollis erat leo a lorem. Donec hendrerit libero turpis, sed feugiat mauris mollis non. Cras vulputate nisi id tortor malesuada, tempor hendrerit est varius. Suspendisse a lacinia lorem.

    Datenschutzbestimmungen

    Diese Informationen werden gemäß und in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/976 (Datenschutzverordnung-GDPR) bereitgestellt.

    Beschreibt, wie personenbezogene Daten von Nutzern, die der Übermittlung ihrer Daten durch Ausfüllen des Kontaktformulars auf der Website zugestimmt haben, behandelt werden www.francescogozzo.com (im Folgenden auch als "Kontaktformular" bezeichnet).

    Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Rechtsanwalt Francesco Gozzo, mit Sitz in Verona, Via Adigetto, Nr. 11, 37121, Verona, P.I. 040 16330237.

    Wir informieren Sie darüber, dass diese Daten von der verantwortlichen Stelle ausschließlich dazu verwendet werden, Sie auf dem Laufenden zu halten, um Ihre über das Formular übermittelten Anfragen/Fragen zu beantworten und Sie zu von der verantwortlichen Stelle organisierten Treffen, Rundtischgesprächen und/oder Veranstaltungen einzuladen.

    Diese Daten werden in Übereinstimmung mit Art. 6 GDPR und auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Buchstabe 1 a GDPR verarbeitet. Die Daten werden bis zur Erfüllung des jeweiligen Interesses gespeichert und innerhalb von 2 Jahren nach Erfüllung der mit der Registrierung verfolgten Zwecke gelöscht.

    DA DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON GROSSER BEDEUTUNG IST, ERINNERN WIR SIE DARAN, DASS:

    Recht auf Auskunft (Artikel 15 GDPR)

    Auf Anfrage werden wir Ihnen innerhalb von 30 Tagen Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten und den Zweck der Verarbeitung erteilen.

    Recht auf Berichtigung (Art. 16 GDPR)

    Im Falle von unrichtigen oder unvollständigen Daten haben Sie das Recht, eine Berichtigung zu verlangen.

    Recht auf Löschung (Art. 17 GDPR)

    Wir sind verpflichtet, die Daten zu löschen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 GDPR)

    Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen, wenn die Daten nur für bestimmte Zwecke verwendet werden sollen.

    Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 GDPR)

    Er kann beantragen, die verarbeiteten Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinen- und computerlesbaren Format zu erhalten und sie anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

    Recht auf Widerspruch (Art. 21 GDPR)

    Die Einwilligung kann von Ihnen jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Sie können dies tun, indem Sie eine Nachricht an unsere E-Mail Adresse senden francesco.gozzo@veronalegal.it oder indem Sie einen Brief an unsere Postanschrift Via Adigetto n. 11, 37121, Verona schicken.

    Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit gemäß Art. 7 Abs. 3 GDPR widerrufen. Sie können dies tun, indem Sie eine Nachricht an unsere E-Mail Adresse senden francesco.gozzo@veronalegal.it oder indem Sie einen Brief an unsere Postanschrift Via Adigetto n. 11, 37121, Verona schicken.

    Ausführlichere Informationen zu diesen Rechten finden Sie in der italienischen Fassung der Datenschutzgrundverordnung unter Link
    Bitte beachten Sie, dass Sie zur Ausübung dieser Rechte Ihre Identität in geeigneter Form nachweisen müssen, um das Risiko zu vermeiden, dass Unbefugte mit Ihren Daten in Kontakt kommen.

    Wir behalten uns vor, diese Richtlinie gelegentlich zu ändern, z. B. um neuen Anforderungen aufgrund geltender Gesetze oder technischer Anforderungen zu entsprechen. Gegebenenfalls werden wir die aktualisierte Richtlinie auf der Website veröffentlichen. https://www.scambisulmercato.it/privacy-policy/. Wir können Sie auch über wesentliche Änderungen informieren und Sie um Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen bitten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.

    Cookie-Richtlinie

    WAS SIND COOKIES?
    Cookies sind kleine Textdateien, die von den vom Nutzer besuchten Websites gesendet und auf dem Computer oder Mobilgerät des Nutzers gespeichert und beim nächsten Besuch wieder an dieselben Websites übertragen werden. Gerade dank der Cookies merkt sich die Website die Handlungen und Einstellungen des Nutzers (wie z. B. die Anmeldedaten, die gewählte Sprache, die Schriftgröße, andere Anzeigeeinstellungen usw.), so dass sie nicht erneut angegeben werden müssen, wenn der Nutzer auf dieselbe Website zurückkehrt oder von einer Seite zur anderen navigiert. Cookies werden daher für die Computerauthentifizierung, die Sitzungsüberwachung und die Speicherung von Informationen über die Aktivitäten der Nutzer, die auf eine Website zugreifen, verwendet und können auch einen eindeutigen Identifizierungscode enthalten, der es ermöglicht, die Navigation des Nutzers auf der Website zu statistischen oder Werbezwecken zu verfolgen. Während des Besuchs einer Website kann der Nutzer auf seinem Computer oder Mobilgerät auch Cookies von anderen Websites oder Webservern als der von ihm besuchten Website erhalten ("Drittanbieter-Cookies"). Einige Vorgänge könnten ohne die Verwendung von Cookies nicht durchgeführt werden, die daher in bestimmten Fällen für den Betrieb der Website selbst technisch notwendig sind.

    Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die je nach ihren Merkmalen und Funktionen unterschiedlich lange auf dem Computer oder dem mobilen Gerät des Nutzers verbleiben können: so genannte Sitzungscookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, und so genannte dauerhafte Cookies, die bis zu einem vorher festgelegten Ablaufdatum auf dem Gerät des Nutzers verbleiben.

    Nach geltendem italienischem Recht ist für die Verwendung von Cookies nicht immer die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers erforderlich. Insbesondere so genannte "technische" Cookies, d. h. solche, die ausschließlich zur Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz verwendet werden, oder solche, die unbedingt erforderlich sind, um eine vom Nutzer ausdrücklich angeforderte Dienstleistung zu erbringen, bedürfen keiner solchen Zustimmung. Mit anderen Worten, es handelt sich um Cookies, die für den Betrieb der Website unabdingbar oder für die Durchführung der vom Nutzer gewünschten Aktivitäten notwendig sind.

    Bei den technischen Cookies, für deren Verwendung keine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist, ist die Garante per la protezione dei dati personali (siehe Prov. Gen.Identifizierung von vereinfachten Modalitäten für die Information und die Einholung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies - 8. Mai 2014) umfasst auch:

    • Analytics-Cookies" werden direkt vom Betreiber der Website verwendet, um in aggregierter Form Informationen über die Anzahl der Nutzer und deren Besuch der Website zu sammeln,
    • Navigations- oder Sitzungscookies (zur Authentifizierung, für einen Kauf usw.),
    • Funktionalitäts-Cookies, die es dem Nutzer ermöglichen, nach einer Reihe ausgewählter Kriterien (z. B. Sprache, zum Kauf ausgewählte Produkte) zu navigieren, um den dem Nutzer gebotenen Service zu verbessern.

    Für so genannte Profiling-Cookies, d. h. solche, die der Erstellung von Nutzerprofilen dienen und dazu verwendet werden, Werbebotschaften entsprechend den vom Nutzer beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen zu versenden, ist hingegen die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.

    WELCHE ARTEN VON COOKIES VERWENDEN WIR?
    Diese Website verwendet keine Profiling-Cookies.
    Diese Website verwendet insbesondere:

    • Technische Cookies, d. h. Navigations- oder Sitzungscookies, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind oder es dem Nutzer ermöglichen, die angeforderten Inhalte und Dienste zu nutzen.
    • Analytics-Cookies, die es uns ermöglichen zu verstehen, wie die Website von den Nutzern verwendet wird. Mit diesen Cookies werden keine Informationen über die Identität des Nutzers oder sonstige personenbezogene Daten gesammelt. Die Informationen werden in aggregierter und anonymer Form verarbeitet.
    • Cookies von Drittanbietern, d. h. Cookies von anderen Websites oder Webservern als dieser Website, die für spezifische Zwecke dieser Drittanbieter verwendet werden.

    Beim Besuch einer Website können Cookies sowohl von der besuchten Website ("Eigentümer") als auch von Websites, die von anderen Organisationen betrieben werden ("Dritte"), empfangen werden. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Vorhandensein von "Social Plug-ins", z. B. Facebook, Twitter, Google+. Dies sind Teile der besuchten Seite, die direkt von diesen Websites generiert und in die Seite der Host-Site integriert werden. Die häufigste Verwendung von Social Plugins ist das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken.

    Das Vorhandensein dieser Plugins führt zur Übertragung von Cookies zu und von allen Websites, die von Dritten betrieben werden. Der Umgang mit Informationen, die von "Dritten" gesammelt werden, ist in den entsprechenden Richtlinien geregelt, auf die wir Sie verweisen. Aus Gründen der Transparenz und der Bequemlichkeit sind die Webadressen der verschiedenen Richtlinien und Cookie-Verwaltungsmethoden nachstehend aufgeführt.

    • Facebook-Informationen
    • Facebook-Konfiguration: Zugriff auf Ihr Konto. Abschnitt Datenschutz.
    • Informatives Twitter
    • Twitter-Konfiguration
    • Google+ Informationen
    • Google+ Konfiguration
    • Youtube informational
    • Youtube-Konfiguration

    Zu den Analyse-Cookies gehören insbesondere Cookies von Google Analytics, einem Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").

    Sie ermöglichen den Betrieb von Google Analytics und helfen den Betreibern der Website, die Aktivitäten auf der Website zu analysieren, z. B. die Anzahl der Besucher, die Suchkriterien, die genutzten Dienste und die durchschnittliche Verweildauer sowie andere Daten, die uns helfen, die Nutzbarkeit der Inhalte zu verbessern.

    Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Anonyme IP ist auf dieser Website aktiviert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

    Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google im Rahmen von Google Analytics gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin installieren Link.
    Klicken Sie hier für weitere Informationen über Cookies von Google

    Die durch Cookies erhaltenen Informationen werden nicht zur Identifizierung der Nutzer verwendet. Cookies werden für keine anderen als die oben beschriebenen Zwecke verwendet.

    COOKIE-EINSTELLUNGEN
    Im Folgenden kann der Nutzer eine Auswahl treffen und angeben, welche Cookies er installieren möchte.
    Die Benutzereinstellungen in Bezug auf Cookies müssen zurückgesetzt werden, wenn verschiedene Geräte oder Browser für den Zugriff auf die Website verwendet werden.

    Für die Verwendung technischer Cookies ist keine vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.

    • Browsing- oder Session-Cookies: Sie sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich oder ermöglichen es dem Nutzer, die gewünschten Inhalte und Dienste zu nutzen.
    • Analytics-Cookies: Sie ermöglichen es uns zu verstehen, wie die Website von den Nutzern verwendet wird. Mit diesen Cookies werden keine Informationen über die Identität des Nutzers oder persönliche Daten gesammelt. Die Informationen werden in aggregierter und anonymer Form verarbeitet.
    • Cookies von Drittanbietern: Bei den Cookies von Drittanbietern handelt es sich um Cookies von anderen Websites oder Webservern, die für spezifische Zwecke dieser Drittanbieter verwendet werden. ScambiSulMercato ist nicht in der Lage, eine spezifische Kontrolle über diese Parteien und ihre Cookies auszuüben.
      Um Informationen über diese Cookies und ihre Eigenschaften und Funktionsweise zu erhalten, verwenden Sie bitte die oben genannten Links oder wenden Sie sich direkt an diese Dritten. Die Verwendung von Cookies von Drittanbietern kann in der Regel auch vom Nutzer durch eine entsprechende Option in seinem Browserprogramm unterbunden werden: siehe dazu die obige Anleitung.

    ÄNDERUNGEN SPEICHERN
    Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf der Website jederzeit ändern oder bestätigen, indem Sie diese Seite über den entsprechenden Link am Ende der Website aufrufen.

    Zusätzlich zu diesem Verfahren kann der Nutzer über die spezifischen Funktionen seines Browsers Cookies zulassen, blockieren oder (ganz oder teilweise) löschen: Falls jedoch alle oder einige Cookies deaktiviert werden, ist es möglich, dass die Website nicht konsultiert werden kann oder dass einige Dienste oder bestimmte Funktionen der Website nicht verfügbar sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren und/oder dass der Nutzer gezwungen ist, bestimmte Informationen oder Präferenzen bei jedem Besuch der Website zu ändern oder manuell einzugeben.

    Weitere Informationen darüber, wie Sie die Verwendung von Cookies über Ihren Browser einstellen können, finden Sie in der entsprechenden Anleitung:

    • Internet Explorer
    • Firefox
    • Chrom
    • Oper
    • Safari

    Weitere Informationen und Einzelheiten zu den verschiedenen Arten von Cookies, ihrer Funktionsweise und ihren Merkmalen sind auf der frei zugänglichen Website zu finden, AllAboutCookies.